Das Geschäftsmodell von Gründer Kapital Weg basiert auf dem Ziel, angehenden Unternehmer:innen in der Schweiz den Zugang zu fundiertem Finanzierungswissen, individueller Beratung und tragfähigen Netzwerken zu ermöglichen – ganz ohne bürokratische Hürden oder hohe Einstiegshürden. Unsere Struktur verbindet digitale Bildung, persönliche Begleitung und partnerschaftliche Kooperationen zu einem ganzheitlichen System, das sich an den Bedürfnissen der Gründer:innen orientiert.
🎯 Zielgruppenorientierung
Unsere Angebote richten sich gezielt an Menschen, die gründen möchten, jedoch wenig oder kein Startkapital zur Verfügung haben. Besonders profitieren von unserem Ansatz:
-
Personen mit Migrationshintergrund oder ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung
-
Berufsumsteiger:innen, die sich selbständig machen wollen
-
Jungunternehmer:innen mit innovativen Ideen, aber ohne Investorenkontakte
-
Kleinunternehmen, die organisch wachsen möchten
Durch eine verständliche und praxisnahe Vermittlung komplexer Themen wie Finanzierung, Businessplanung, Fördermöglichkeiten und Kapitalbeschaffung schaffen wir einen barrierefreien Zugang zur Gründungswelt.
🧱 Struktur des Geschäftsmodells
Unser Geschäftsmodell beruht auf vier Säulen:
1. Digitale Wissensplattform
Wir bieten strukturierte Online-Kurse, interaktive Lernmodule, Videos und Handbücher, die den gesamten Gründungsprozess abdecken – von der Ideenfindung über die Finanzierung bis zur Skalierung. Der Zugang erfolgt über ein nutzerfreundliches Mitgliederportal.
2. Individuelle Coaching-Dienstleistungen
Persönliche Begleitung ist ein Kernbestandteil unseres Modells. Wir bieten maßgeschneiderte Coaching-Pakete zu fairen Preisen. Unsere Coaches sind erfahrene Gründer:innen und Finanzexpert:innen mit fundiertem Know-how im Schweizer Kontext.
3. Finanzierungsvermittlung & Pitch-Vorbereitung
Wir bringen unsere Kund:innen mit passenden Finanzierungspartnern in Kontakt – darunter Business Angels, Förderstellen, Banken und Impact-Investoren. Gleichzeitig bereiten wir sie inhaltlich und rhetorisch auf Pitches, Förderanträge und Gespräche mit Geldgebern vor.
4. Community & Partnernetzwerk
Ein geschützter Communitybereich ermöglicht den Austausch zwischen Gründer:innen, Mentor:innen und Alumni. Darüber hinaus arbeiten wir mit Bildungsinstituten, Stiftungen und regionalen Wirtschaftsförderungen zusammen, um gezielte Programme und gemeinsame Events zu organisieren.
💰 Monetarisierungsstrategie
Unsere Einnahmen generieren wir über:
-
Verkauf von Coaching-Paketen und Workshops
-
Mitgliedschaften im digitalen Lernportal (monatlich oder jährlich)
-
Provisionen bei erfolgreicher Kapitalvermittlung (nur bei Zustimmung der Kund:innen)
-
Partnerschaften mit Bildungsanbietern und Institutionen
Durch transparente Preise und freiwillige Zusatzleistungen garantieren wir eine faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit ohne versteckte Kosten.
🌱 Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit
Das Geschäftsmodell ist bewusst modular aufgebaut und digital skalierbar. Dadurch können wir in kurzer Zeit mehr Nutzer:innen erreichen und unser Netzwerk ausbauen. Gleichzeitig sichern wir durch individuelle Betreuung und lokale Verankerung eine hohe Qualität und nachhaltige Wirkung.
Langfristig streben wir an, das Modell auch in andere deutschsprachige Regionen mit ähnlichen Gründungsbedingungen zu übertragen – mit lokal angepassten Inhalten und Kooperationspartnern vor Ort.
📌 Fazit
Gründer Kapital Weg ist mehr als eine Plattform – es ist ein ökonomisches und soziales Ökosystem für Menschen, die mit Mut, aber ohne Kapital gründen möchten. Unser Geschäftsmodell kombiniert Bildungsauftrag, Empowerment und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu einer Lösung, die wirklich etwas bewegt – für Einzelne und für die Gesellschaft.